Minedition
2008
Aquarell und Polychromos
Wenn ihr denkt, alte Damen säßen den ganzen Tag nur am See und fütterten Enten, dann habt ihr euch geirrt. In Wirklichkeit ist es nämlich ganz anders. Alte Damen machen dies und das, sind sehr aktiv und hauen ordentlich auf den Putz, sind klug und weise und haben viel zu erzählen. Man muss ihnen nur zuhören. Ein humorvolles Buch, das endlich mit dem Vorurteil aufräumt, dass alte Damen mit Strickzeug im Schaukelstuhl sitzen, dass alte Menschen von heute so schildert, wie sie sind: modern, vital und mit Pfiff.
Das Buch „Alte Damen“ entstand im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar und ist inzwischen in der achten Auflage zu haben.
Grundlage und Inspiration für dieses Buch war eine Umfrage unter Vier- bis Zehnjährigen, die mir halfen das geheime Leben der alten Damen aufzudecken. Ich wollte von den Kindern wissen, wie es sich wohl anfühlt, alt zu sein, was alte Leute den ganzen Tag über machen, was ihre Stärken und Schwächen sind – und natürlich wie man sich alte Damen so vorstellen muss. Ihre Antworten klingen in diesem Buch nach.